Frühjahrsputz 2020 Wengen

Frühjahrsputz in Altmühlfranken

Gemeinsam für ein schönes Altmühlfranken

Anmeldung zum Frühjahrsputz vom 17. Februar bis 18. Juli möglich.

Der „Frühjahrsputz in Altmühlfranken“ hat sich in einigen Städten und Gemeinden inzwischen zu einer traditionellen Veranstaltung entwickelt. 

Freiwillige Helferinnen und Helfer werden in den folgenden Monaten unter dem Motto „Unsere saubere Stadt“, „saubere Stadt – sauberes Dorf“ etc. wieder losziehen, um Parks, Wanderwege und Grünflächen in der Gegend von Unrat zu befreien.

Die kommunale Abfallwirtschaft unterstützt diese Aktionen und übernimmt die Entsorgungskosten der gesammelten Abfälle. Greifzangen und Handschuhe können nach Anfrage bei den Recyclinghöfen in Weißenburg und Gunzenhausen ausgeliehen werden.

Die Abfallwirtschaft freut sich auf all die fleißigen Menschen, die mit ihren Aktionen freiwillig Verantwortung für die Sauberkeit ihrer Heimat übernehmen.

Bergen:
Landschaftspflegeverein Thalmannsfeld

Dittenheim:
Schulkind-Betreuung Dittenheim

Ettenstatt:
FFW Ettenstatt

Gunzenhausen:
Dorfgemeinschaft Wald/Mooskorb/Schweina/Steinabühl
Grundschule Süd - Klasse 1b
Grundschule Süd - Klasse 4a
SSC Wald"Oberwormer Gma"

Haundorf:
Dorfgemeinschaft Brombach
Dorfgemeinschaft Geislohe
OGV Eichenberg

Heidenheim:
OGV Hechlingen

Nennslingen:
OGV Nennslingen
LBV Amphibiensammler Nennslingen

Pappenheim:
Grundschule Pappenheim - Klasse 1a
Grundschule Pappenheim - Klasse 1c

Pleinfeld:
Grundschule Pleinfeld - Klasse 1a
Grundschule Pleinfeld - Klasse 2a
Grundschule Pleinfeld - Klasse 2b
Grundschule Pleinfeld - Klasse 3b
Mittelschule Pleinfeld - Klasse 6b

Theilenhofen:
OGV Gundelsheim

Treuchtlingen:
FFW Auernheim
Dorfgemeinschaft Möhren
Fördergemeinschaft Burg Treuchtlingen
Grundschule Treuchtlingen - Klasse 1e
Grundschule Treuchtlingen - Klasse 1f
Grundschule Treuchtlingen - Klasse 2a
Grundschule Treuchtlingen - Klasse 3a
Grundschule Treuchtlingen - Klasse 3b
Grundschule Treuchtlingen - Klasse 3c
Grundschule Treuchtlingen - Klasse 3e
Grundschule Treuchtlingen - Klasse 3f
Grundschule Treuchtlingen - Klasse D3/4
Jungschar und Teeniekreis Treuchtlingen
FFW Schambach
Kindergartenförderverein Schambach

Weißenburg:
Kindergarten Arche Noah Weißenburg
Grundschule Weißenburg - Klasse 2a
Grundschule Weißenburg - Klasse 2c
Mittelschule Weißenburg - Klasse 5g
Mittelschule Weißenburg - Klasse 6a
FFW Kattenhochstatt
OGV Dettenheim

Wettelsheim
FFW Wettelsheim-Falbenthal 

Erklärvideo "Vermüllung der Landschaft"

Wollen Sie mehr hierzu erfahren? Sehen Sie sich gerne unser Video dazu an.

Downloads

Handbuch: Sauberer Schulweg

  • Eine Handlungsanweisung für Organisatoren und Akteure bietet auch die „Praxishilfe Saubere Stadt“, die 2007 durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit ins Leben gerufen wurde.

Praxishilfe: Saubere Stadt