Kirchweih 2025

Um die Wette rudern und zusammen feiern!

Bald werden die Kirchweihen im Landkreis wieder gefeiert. Damit niemand den Überblick über die rund 130 Kirchweihtermine in Altmühlfranken verliert, gibt die Zukunftsinitiative Altmühlfranken den bewährten Kirchweihkalender im praktischen Hosentaschenformat heraus. Mit dem Kalender wird außerdem jedes Jahr auf Traditionen und Bräuche aufmerksam gemacht.

Die Kirchweihen in unserem Landkreis sind vielerorts eines der Highlights im Jahreskalender und Weggezogene kehren für die Kirchweih zurück in die Heimat, um das Fest zu feiern. Traditionen, Brauchtümer und Besonderheiten erfahren zur Kirchweih eine große Bedeutung. Und manchmal entstehen Bräuche auch aufgrund einer harmlosen Verwechslung.

So findet in Pappenheim jedes Jahr zum Altmühlfest das Backtrogrennen statt. Dieses besondere Rennen hat seinen Ursprung in einer Begebenheit aus dem Dreißigjährigen Krieg. Damals verwechselte die Stadtwache einen Backtrog mit einem feindlichen Schiff und eröffnete das Feuer.

Seit 2001 wird diese Anekdote mit dem Backtrogrennen gefeiert. Teams in fantasievollen Kostümen rudern in bunten Backtrögen auf der Altmühl um die Wette. Die wackligen Gefährte sorgen oft für unfreiwillige Bäder und begeistern die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Der Kirchweihkalender 2025 ist ab sofort im Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen (Bahnhofstraße 2, 91781 Weißenburg i. Bay.) erhältlich. Er liegt ebenso bei Städten, Verwaltungsgemeinschaften und Gemeinden sowie in Tourist-Informationen aus. Außerdem kann er online hier eingesehen werden. Dort finden sich auch Informationen zu allen bisher vorgestellten Bräuchen.

Ist Ihr Brauch noch nicht dabei? Informieren Sie uns gerne per Telefon unter der Nummer 09141 902-191 oder per Mail (vinzenz.sommerer@altmuehlfranken.de).