Objekt-Adresse
Wertstoffhof Treuchtlingen
Folgende Wertstoffe können Sie hier abgeben (€=kostenpflichtig):
- Aluminium
- Altfett
- Altglas (Hohlglas, Verpackungsgläser)
- Altkleider, Altschuhe
- Altmetall (Eisen, Aluminium, Buntmetalle, ...)
- Altholz (Möbelholz)
- Altholz (Bau- und Abbruchholz, A I- A III) €
- Altholz (aus dem Außenbereich A IV) €
- Batterien
- Bauschutt, getrennt nach gipsfreiem und gipshaltigem Material €
- Baustellenmischabfälle €
- Baustoffsäcke
- Buntmetalle
- CDs, DVDs
- Dämmstoffe, Styropor €
- Dosen
- Eisenschrott
- Elektro- und Elektronikgeräte (Kleingeräte, Großgeräte, Kühlgeräte, Bildschirmgeräte, Computer, ...)
- Energiesparlampen, LED-Lampen, Leuchtstoffröhren
- Fette (Speisefette und -öle)
- Flachglas €
- Gelbe Säcke
- Korken
- Kühl- und Gefriergeräte
- Leuchtstoffröhren
- Mineralfaser-Abfälle €
- Papier, Pappe, Kartonagen
- PUR-Schaumdosen
- Schuhe
- Sperrmüll
- Styropor und sonstiges Dämmmateriel €
- Tintenpatronen, Tonerkartuschen
- Verpackungsfolien
Aus Kapazitätsgründen können an den Recyclinghöfen nur kleinere Mengen (max. 2 m³) abgegeben werden - größere Mengen entsorgen Sie über Entsorgungsfirmen.
Ausgabe von
- Bio-, Papier- und Restmülltonnen
- Gelben Säcken
- Infobroschüren
Verkauf von
- Restmüll-Säcken
Weitere Abgabemöglichkeiten finden Sie an den beiden Recyclinghöfen in Gunzenhausen und Weißenburg.

Öffnungszeiten
Mittwoch, Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Samstag: 8:30 bis 13:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember ist der Recyclinghof geschlossen.
Die Öffnungszeiten können an Feier- und Brückentagen abweichen.
Lage
Der Wertstoffhof befindet sich in der Dietfurter Straße.