Ein Gebäude in moderner Bauweise mit vier Ebenen. Dort ist das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen.

Jubiläum - Wir feiern 40 Jahre Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Die Kreisverwaltungsreform liegt 2012 bereits 40 Jahre zurück - und deshalb feierte der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen seinen 40. Geburtstag: mit Festen und geführten Jubiläumstouren, einem Bildwettbewerb und einer besonderen Teestunde im Landratsamt.

In diesen 40 Jahren hat sich eine moderne Dienstleistungsverwaltung etabliert, die auf den soliden Grundlagen der beiden Altlandkreise Weißenburg i. Bay. und Gunzenhausen sowie der bis dahin kreisfreien Stadt Weißenburg entstanden ist.

Die Mitarbeiter stehen im Hof des Landratsamts in Form einer 40.

Viele Menschen des neuen Landkreises haben sich anfangs schwer mit dieser Zusammenlegung ihrer bisher als Heimat empfundenen Regionen getan - doch es gibt auch sehr viel Verbindendes und Brücken mit einer tragfähigen Statik. Diese Gemeinsamkeiten werden mit dem Regionsbegriff Altmühlfranken wieder stärker in den Mittelpunkt gerückt.

Das Jubiläum bat wunderbare Gelegenheiten, Altmühlfranken für sich neu zu entdecken. Dafür sorgten zum einem die geführten Jubiläumswanderungen im August und September 2012, bei denen man etwa Steinbrüche oder den Hahnenkamm erkunden, die Jurahöhen erklimmen oder sich auf die Suche nach versunkenen Mühlen machen konnte. Alle Wanderungen waren in Feste und Aktionen vor Ort eingebettet, damit auch vor und nach den Wanderungen für schöne Stunden in angenehmer Atmosphäre gesorgt war.

Den Auftakt machte aber am 8. Juli 2012 zunächst ein Hoffest auf dem Gelände des Landratsamtes. Die Besucher konnten an diesem Tag hinter die Türen des Landratsamtes schauen und an Infoständen bzw. bei erlebnisreichen Aktionen die verschiedenen Abteilungen und Aufgaben des Landratsamtes kennenlernen - für köstliche Verpflegung mit regionalen Köstlichkeiten war natürlich gesorgt.

In Altmühlfranken hat man in den vergangenen 40 Jahren viele einmalige Augenblicke erlebt. Diese wieder aufleben zu lassen, ist Sinn des Bildwettbewerbs „So schön war und ist unser Landkreis - die Schönheiten Altmühlfrankens".

Aus den eingesandten Bildern wird eine Wanderausstellung gestaltet, die am 4. November 2012 bei einer Teestunde im Foyer des Landratsamtes vorgestellt wird.

Bildquellenverzeichnis
  • Die Mitarbeiter stehen im Hof des Landratsamts in Form einer 40.Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Gruppenbild zum Kirchweihauftakt in Gunzenhausen. Alle tragen Lebkuchenherzen um den HalsLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Rundgang mit der Bay. Gesundheitsministerin Melanie Huml durch das Klinikum Altmühlfranken in GunzenhausenKlinikum Altmühlfranken / Tanja Kaufmann
  • Besuch der Bayerischen Gesundheitsministerin Melanie Huml im Klinikum Altmühlfranken in Gunzenhausen am 28. August 2017Klinikum Altmühlfranken / Tanja Kaufmann
  • Kirchweihumzug in Weißenburg am Sonntag, den 27. August 2017
altlandrat Gerhard Wägemann auf dem RadAndreas Stiepak
  • 40. Kapellfest und 560 Jahre Katharinenkapellemit Überreichung LEADER-Förderbescheid am 13.08.2017Rosi Eisen
  • 40. Kapellfest und 560 Jahre Katharinenkapelle mit Überreichung LEADER-Förderbescheid
Gerhard Wägemann hält an einem Podest eine RedeRosi Eisen
  • Eröffnung der Ortsumfahrung Dettenheim am 09. August 2017 mit Innenminister Joachim HerrmannAbgeordnetenbüro
  • Der Ersatzneubau der Senefelder-Schule Treuchtlingen wird mit 2,5 Mio. Euro durch den Freistaat Bayern gefördert: Übergabe des Förderbescheides durch Finanzminister Dr. Markus Söder an Landrat Gerhard WägemannAbgeordnetenbüro Manuel Westphal / Claudia Wagner
  • Heimatminister Dr. Markus Söder übergibt den Förderbescheid i. H. v. 1,8 Mio. Euro für den 1. Bauabschnitt an den Zweckverband Kloster Heidenheim am 30.03.2017Abgeordnenbüro Manuel Westphal / Claudia Wagner
  • Heimatminister Dr. Markus Söder besichtigt die Baustelle des Klosters Heidenheim am 30.03.2017Abgeordnetenbüro Manues Westphal / Claudia Wagner
  • Informationsgespräch mit Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle über die Landesstelle für nichtsstaatliche Museen in Weißenburg am 10.03.2017Abgeordnetenbüro Manuel Westphal / Claudia Wagner
  • Informationsgespräch mit Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle über das Landesamt für Schule in Gunzenhausen am 10.03.2017Abgeordnetenbüro Manuel Westphal / Claudia Wagner
  • ITB Berlin 2017
Landrat Gerhard Wägemann auf der ITB Berlin 2017Gert Krautbauer / Bayern.by
  • ITB Berlin 2017
Landrat Wägemann stellt Hr. Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer das Magazin des Fränkischen Seenlandes auf der ITB 2017 in Berlin vorGert Krautbauer / Bayern.by
  • Vorstand der Bezirksklinken Mittelfranken, Helmut Nawratil, Landrat Gerhard Wägemann und Vorstand des Klinkums Altmühlfranken, Jürgen WinterKnut Pflaumer - Friends + Pflaumer Studio GmbH
  • Vorstellung des kunststoffcampus bayern in Weißenburg im Rahmen der Sitzung des Forums Wissenschaft der EMN am 10. Januar 2017Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Jürgen Simon
  • v. l. n. r.: Vorstand Helmut Nawratil, Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, Landrat Gerhard Wägemann, Bürgermeister Werner Baum, Vorstand Jürgen WinterTreuchtlinger Kurier / Hubert Stanka
  • 10. Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg an der Universität BayreuthInnovationsfaktor Hochschule Auftakt der Imagekampagne „Platz für ...“ der Metropolregion Nürnberg und des fortentwickelten Leitbildes für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung (WaBe)mit Armin Kroder, Ratsvorsitzender der Metropolregion Nürnberg und Landrat des Landkreises Nürnberger Land undProf. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Wirtschaftsvorsitzender der Europäischen Metropolregion Nürnberg und zentralen MitstreiternFotograf Peter KolbPeter Kolb
  • 10. Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg an der Universität BayreuthInnovationsfaktor HochschulePeter Kolb
  • Staatsminister Dr. Markus Söder überreichte an Landrat Gerhard Wägemann am 04.07.2016 den Förderbescheid für das Regionalmangement im Landkreis Weißenburg-GunzenhausenBayerisches Heimatministerium
  • Spatenstich des Wald-Windparks Reichertshüll bei Raitenbuch am 27.06.2016Wochenzeitung / Marhenke
  • Besichtigung der Informationstafeln über die ökologische Umgestaltung der Mittleren Altmühl am 23.06.2016Abgeordnetenbüro Mdl Westphal / Claudia Wagner
  • Gemeinsame Bootsfahrt auf der Altmühl mit dem Wasserwirtschaftsamt Ansbach und Hr. MdL Westphal am 23.06.2016Abgeordnetenbüro Mdl Westphal / Claudia Wagner
  • 36 Stunden-Benefizlauf zu Gunsten von Kinderschicksale Mittelfranken am 18./19. Juni 2016Wochenzeitung Weißenburg / Brigitte Dorr
  • Enthüllung des neuen Schullogos der Altmühlfrankenschule am 17.06.2016Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • 2. Kunststoffforum Altmühlfranken am 14. Juni 2016RF-Plast
  • Sitzung des Wirtschafts- und Umweltausschusses des Bezirks Mittelfranken am 15.06.2016Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Offizielle Verkehrsfreigabe der Brücke und der Kreisstraße WUG 25 Cronheim-Stetten am 14.06.2016Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Vorstellung des Jugendliteraturpeises am 01.06.2016 in GunzenhausenLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Inthronisierung der Altmühlfränkischen Bierkönigin Sarah Zimmerer am 28.05.2016Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Jubiläum anl. des 30-jährigen Bestehens der Jugendwerkstatt Langenaltheim - Leiterin Anette Pappler und Landrat Gerhard WägemannStadtzeitung / Brigitte Dorr
  • Stimmkreisbesuch von Herrn Staatssekretär Bernd Sibler am 15.04.2016 im kunststoffcampus bayernAbgeordnetenbüro MdL Westphal / Claudia Wagner
  • Stimmkreisbesuch von Herrn Staatssekretär Bernd Sibler am 15.04.2016 im kunststoffcampus bayernAbgeordnetenbüro MdL Westphal / Claudia Wagner
  • Feierstunde zur Aufnahme des Stützpunktes Gunzenhausen in die Luftrettungsstaffel Bayern e. V. mit Hr. Staatsminister Herrmann am 09.04.2016Luftrettungsstaffel
  • Baumpflanzaktion anl. 30 Jahre LPV Mittelfranken am 17.03.2016 in WestheimWochenzeitung Weißenburg / Marhenke
  • Baumpflanzaktion anl. 30 Jahre LPV Mittelfranken am 17.03.2016 in WestheimWochenzeitung Weißenburg / Marhenke
  • Baumpflanzaktion anl. 30 Jahre LPV Mittelfranken am 17.03.2016 in WestheimWochenzeitung Weißenburg / Marhenke
  • Eröffnung der Jahresausstellung "Fossile Schätze" im Museum Solnhofen am 19.03.2016Stadtzeitung Weißenburg / Brigitte Dorr
  • Pressekonferenz anl. der Behördenverlagerung am 05.03.2016Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Pressekonferenz anl. der Behördenverlagerung mit Hr. Kultusminister Dr. SpaenleLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Gemeindebesuch in Nennslingen (Februar 2016)Gemeinde Nennslingen
  • Auftaktveranstaltung Kulinarische Aktionswoche "Heimischer Fisch"Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Unternehmensbesuch anlässlich der Wirtschaftsgespräche in der Region am 11.12.2015

SONY DSCLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Abschlussfeier des Landesentscheides "Unser Dorf soll schöner werden" 2015, Auszeichnung Gemeinde MeinheimLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Beigeordneter Jörg Freese, Landrat Gerhard Wägemann, Referent Dr. Klaus Schulenburg, Pfarrer Dr. Eberhard HahnLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Jürgen Simon
  • Abschlussfeier des Landesentscheides "Unser Dorf soll schöner werden" 2015, Auszeichnung GrabenLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • 9. Wissenschaftstag der EMN in Hof (LR Wägemann, Prof.Dr. Lehmann, Prof. Dr. Schmidt)Kulturidee GmbH / Jochen Bake
  • Geschenkübergabe LR an Staatsminister Dr. SpaenleLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Einweihung Kunststoffcampus am 27.03.2015, Rede Landrat WägemannLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Schlüsselübergabe Kunststoffcampus am 27.03.2015Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Unternehmensbesuch Sanmina-SCI Germany GmbHSanmina SCI Gunzenhausen
  • Unternehmensbesuch Sanmina-SCI Germany GmbH in GunzenhausenSanmina-SCI Gunzenhausen
  • Einweihung der neu renovierten Ausbildungsstätte der Firma Schaeffler im Werk Gunzenhausen am 27.02.2015 zuammen mit Werkleiter Adel und Bürgermeister FitzSchäffler
  • Einweihung der neu renovierten Ausbildungsstätte der Firma Schaeffler im Werk Gunzenhausen am 27.02.2015Schaeffler
  • Übergabe Förderbescheid Gesundheitsregion plus am 25.02.2015 in München - Statement LandkreisBayerisches Staatsministerium für Pflege und Gesundheit
  • MdL Westphal, Staatsministerin Huml, LR WägemannBayerisches Staatsministerium für Pflege und Gesundheit
  • Gruppenbild der Fachexkursion zum Müllheizkraftwerk Würzburg am 06.11.2014Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Geschäftsleiter des ZVWAS Herr Kutscher, Landrat Wägemann, Landrätin Tamara BischofLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Krönung der Seenlandkönigin am 24.10.2014Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Landrat Wägemann zusammen mit den drei Bewerberinnen für die SeenlandköniginLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Besuch einer Fachdelegation aus dem Landkreis an der Universität Bayreuth am 12.09.2014Universität Bayreuth
  • 27.07.2014 in Wald am AltmühlseeLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • 25.07.2014 in NürnbergEuropäische Metropolregion Nürnberg
  • Die Typisierungsaktion der Bürgerstiftung war mit 1.162 Registrierungen ein voller Erfolg.Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Landrat Wägemann mit Staatsminister Helmut Brunner und MdB Arthur Auernhammer auf der IGW 2014 in BerlinLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Verleihung des Qualitätssiegels "Bildungsregion" mit Staatsminister Ludwig SpaenleLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • 2. Ausgabe der Ehrenamtskarten 2013Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Spatenstich Kunststoffcampus Bayern 2013Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Handwerk erlebenBenjamin Wallinger
  • Gruppenbild mit einer Sparkassenflagge auf der rechten SeiteLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Kirchentag 2013 mit Staatsminister Joachim HerrmannPicasa
  • Personalversammlung des Landratsamtes
Altlandrat Wägemann mit zwei Mitarbeiterinnen mit EngelsflügelnLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Evangelischer Landesbischof gemeinsam mit Altlandrat Gerhard WägemannLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Amtsantritt Altlandrat Gerhard Wägemann 2011Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Altlandrat Gerhard Wägemann im Gespräch mit Bezirkstagspräsident Richard BartschLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • GruppenbildLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Besuch von Staatsminister Dr. Ludwig SpaenleWeißenburger Tagblatt / Jan Stefan
  • Tortenübergabe anlässlich des LandkreisjubiläumsLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Landrat mit RosenköniginnenLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Ansprache anlässlich des 40jährigen Landkreisjubiläums 2012Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Kirchweihumzug in GunzenhausenLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Lena Kagerer
  • Ein Gebäude in moderner Bauweise mit vier Ebenen. Dort ist das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen.LRA Weißenburg-Gunzenhausen